Das Super Session 2020 wird als DAS „Bump & Jump“ Segel von Duotone beschrieben. Es soll vor allem auf Freewave Boards und kleinen Freeride Boards funktionieren. Es soll einfaches Handling mit einem überraschend direkten Fahrgefühl kombinieren und dem Windsurfer absolute Kontrolle und Vertrauen in allen Situationen geben.
Wir haben im Juni 2019 die Chance bekommen das Segel vor dem offiziellen Release Probe zu fahren.

Ist das Super Session ein Bump & Jump Segel?
Die Magazintests des Super Session fielen im ersten Jahr des Releases sehr unterschiedlich aus. Diese Tatsache machte uns stutzig. Handelt es sich doch um ein Segel für die Masse, einzuordnen in der Kategorie Bump & Jump. Segel dieser Art sind bereits seit vielen Jahren am Markt und es sollte ein Segel sein, das alles kann.
Im Super Session Werbeclip sieht man Victor Fernandez meterhohe Back Loops oder Vorwärts Loops in Hawaii springen. Alessio Stillrich landet Push Loops mit dem Segel und Maria Andres springt über die Wellen oder gleitet durch eine Power Jibe.
Hier der offizielle Werbeclip des Super Sessions:
AN LAND
Das neue Design des Super Sessions lässt es im Vergleich zum Vorjahrsmodell optisch viel frischer und verspielter aussehen. Flo Panther, der auch für das Design der Duotone Kites zuständig ist, ist für die neuen Graphics verantwortlich. Kai Hopf kümmerte sich um die Schnittführung und das Segelprofil und Victor Fernandez testete die Segel.
Im Vergleich zu 2019 hat Duotone dieses Jahr die Größenabstufung der Segel verändert. Statt 7 Segel wie im Vorjahr gibt es ab 2020 10 Größen in 0,2m, 0,3m und 0,4m Abstufungen. Zudem ist das Segel auch in einer HD (heavy duty) Version ohne Monofilm erhältlich.
Bereits 2019 hatten wir die Möglichkeit das Segel, auf einem Stubby und einem Grip, in 5.2 und 5.6 in ok onshore Conditions, zu fahren. Der höher liegende Druckpunkt blieb uns definitiv in Erinnerung. Dieses Jahr entschieden wir uns erneut das 5.6m Segel zu fahren und im Vergleich das 5,9er. Obwohl das 5,6m Super Session etwas schwerer als das 5,7er Super Hero ist, fühlt es sich an Land sehr handlich an. Das Segel war mit einem Platinum RD 430m Mast aufgeriggt.

Das VTS Visual Trim System 2.0 ist eine visuelle Hilfe im Segeltop und am Mastprotektor für einen korrekten Vorliekstrimm. Zwei Markierungen im Top zeigen die Trimmeinstellung des Vorlieks an. Reicht die Falte vom Liek bis zum Minimumpunkt ist der Trimm für Leichtwind ideal. Legt der Wind zu muss die Vorliekspannung erhöht werden und die lockere Falte sollte bis zum Maximaltrimmpunkt reichen.
Mehr Stabilität für die großen Größen
“All sizes got tested by Victor Fernandez and we realized the bigger sizes were a bit too low-end oriented and therefore Kai Hopf reworked these sizes and they have more loose leech now. The head is also a bit smaller compared to last year. In a way they are not a step back but we took some design elements from the Volt from 4 years ago and implemented it into the big Super Session sizes to make them more stable.” (Raoul Joa, Line- / Produkt Manager)

Hör dir mehr an… Raoul Joa spricht über das 2020 Super Session
KEY FEATURES SUPER SESSION
XPLY PLUS
Das Laminat (100/150 Micron) mit geringstem Stretch und der besten UV- und Durchstoßfestigkeit.
HD EPOXY BATTENS
Extrem stabil, extrem bruchsicher. Um Brüchen vorzubeugen, werden bei allen soliden Latten ausschließlich extrem haltbare Epoxy-Laminate verarbeitet.
TRI PLY
Die zusätzliche 3. Fadenrichtung erhöht die Reißfestigkeit um 30%.
RDM & SDM Masts
Designed für RDM Masten aber trotzdem mit SDM Masten kompatibel.
HD (HEAVY DUTY) VERSION
Auch als monofilm-freie HD Version erhältlich.
HOLLOW LOWER LEECH
Es stabilisiert das Profil oberhalb der Gabel und verhindert Liekflattern.

Hollow Lower Leech
TECH FEATURES
DUOTONE is quasi der Feature-Weltmeister unter den Segelmarken und ist auch stolz darauf. Überall findet man “kleine Helferlein”, wie Raoul Joa zu sagen pflegt, die dem Kunden den Rigg-und Trimmprozess erleichtern sollen.
AM WASSER
Geriggt haben wir das Super Session am Platinum RDM 430 Mast und wir testeten das Segel auf diversesten Boards, wie dem Gecko, dem Skate TE 99 oder dem Freewave 95. Wir verwendeten hauptsächlich Single Fin Bretter, da leider keine Wellen waren.
Das Super Session ist ein Segel, das sich für viele unterschiedliche Zielgruppen eignet, vom Aufsteiger, der auf schwertlosen Freeridern herum schippert, sich zum ersten Mal ins Trapez einhängt bis zum Windsurfer, der sicher gleitet und hin und wieder einen Jump oder sogar eine Air Jibe versucht. Es ist das ideale Segel, das mit dem persönlichen Können vor allem im Aufsteigerbereich quasi mitwächst.
Das Segel vermittelt eine Grundstabilität mit neutralem Handling. Es ist ein klassisches Segel mit 5 Latten, das weder übermäßig Zug aufbaut, noch ein backhanded Gefühl erzeugt oder eine Druckpunktwanderung erfährt. Das Gefühl, über das Rigg Kontrolle zu haben, ist stets vorhanden.
Super Session 2020 – Die ersten Fahrten mit dem 5.6er und 5.9er
Stabilität, ein direktes Gefühl beim Angleiten und ein klassisches Segelgefühl standen wohl auf der Agenda des Segedesigners Kai Hopf für das Super Session. Handling steht vor High-end Performance und Top Speed. Das Super Session ist ein Segel für viele unterschiedliche Könnensstufen, Bedingungen und Bretter. Das Segel erzeugt sensationellen Lift beim Beach- und Wasserstart auf Grund der 5 Latten und dem höher liegenden Druckpunkt.
Das Super Session wird von Herstellerseite als ideales Segel für Freewave- und Bump & Jump bezeichnet, entwickelt für endlose super Sessions. Wir würden die Beschreibung etwas erweitern. Das Super Session ist bereits für den Windsurfeinsteiger geeignet, der gerade den Beachstart übt. Das grundneutrale Handling des Segels hilft auch bei ersten Gleit-und Halsenversuchen.
Wie bereits erwähnt haben wir das 5.6er auch mit dem 5,9er verglichen. Uns gefiel das 5,6er um einiges besser als das 5,9er, das etwas kopflastig wirkte, vor allem mit der Leichtwind-Trimm Einstellung.
C7 Fazit
Das Super Session ist ein Freemove-Segel für eine weit gestreute Zielgruppe. Das Segel funktioniert sehr gut in Flachwasserbedingungen und in kleinerem Chop. Böige Bedingungen können dem Segel ebenfalls nichts anhaben.
~ Kleiner Trimmumfang
– Das Segeltop des 5.9m Segels fühlt sich groß und etwas schwammig an, besonders bei Leichtwindtrimm.
Tech Specs Super Session 2020
Größen | 4.0 | 4.2 | 4.5 | 4.7 | 5.0 | 5.3 | 5.6 | 5.9 | 6.3 | 6.7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gabel (cm) | 149 | 153 | 157 | 165 | 167 | 171 | 177 | 179 | 189 | 191 |
Vorliek (cm) | 380 | 388 | 396 | 412 | 424 | 434 | 434 | 444 | 452 | 492 |
Latten | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Variotop | yes | yes | yes | yes | yes | no | no | no | no | no |
Gewicht (kg) | 3.10 | 3.20 | 3.30 | 3.40 | 3.50 | 3.60 | 3.70 | 3.90 | 4.10 | 4.30 |
Mast | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver | Platinum/ Gold>Silver |
Mast (cm) | 370/400 | 370/400 | 370/400 | 400/430 | 400/430 | 400/430 | 430 | 430 | 430 | 460 |
Mast Geo | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | RDM/SDM | SDM |
Mehr info zum Segel:
Anmerkung:
Wir haben das Super Session während des 2020 Duotone distributor Treffen in Bolonia (Spanien) probiert. Die Reisekosten wurden von Duotone getragen.